Nachhaltige Verpackungslösungen

Nachhaltige Verpackungslösungen – Umweltbewusst verpacken für eine bessere Zukunft

In einer Welt, in der Umweltbewusstsein immer wichtiger wird, setzen wir auf nachhaltige Verpackungslösungen, die sowohl Ihre Produkte schützen als auch unseren Planeten schonen. Unser Engagement für Nachhaltigkeit bedeutet, dass wir Ihnen innovative Verpackungslösungen anbieten, die umweltfreundlich sind und gleichzeitig höchste Qualitätsstandards erfüllen.

Nachhaltigkeit als Leitprinzip

Unsere nachhaltigen Verpackungen werden aus umweltfreundlichen Materialien hergestellt, die recycelbar, biologisch abbaubar oder aus erneuerbaren Ressourcen gewonnen werden. Wir verwenden Papier und Karton aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern, die durch unsere FSC®-Zertifizierung bestätigt werden. Darüber hinaus bieten wir Verpackungen mit minimalem Einsatz von Kunststoff und solche, die mit umweltfreundlichen Drucktechniken veredelt sind.

Kreative und funktionale Lösungen

Nachhaltigkeit bedeutet nicht, dass Sie auf Design oder Funktionalität verzichten müssen. Unsere Verpackungslösungen kombinieren umweltfreundliche Materialien mit kreativen Designs, die Ihre Produkte optimal präsentieren. Ob es sich um wiederverwendbare Behälter, Verpackungen aus recyceltem Material oder innovative Alternativen zu herkömmlichen Kunststoffen handelt – wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, die sowohl umweltbewusst als auch ästhetisch ansprechend sind.

Ganzheitlicher Ansatz für mehr Nachhaltigkeit

Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Verpackungen in einem ganzheitlichen Ansatz zu optimieren, der den gesamten Lebenszyklus der Verpackung berücksichtigt. Von der Auswahl der Materialien über den Produktionsprozess bis hin zur Entsorgung oder Wiederverwertung – wir helfen Ihnen, jede Phase Ihrer Verpackungslösung nachhaltig zu gestalten. Unser Team berät Sie, wie Sie Ihren ökologischen Fußabdruck reduzieren und gleichzeitig die Effizienz Ihrer Verpackungen maximieren können.

Ihr Beitrag zur Umwelt

Durch die Wahl unserer nachhaltigen Verpackungslösungen leisten Sie nicht nur einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz, sondern stärken auch das positive Image Ihrer Marke. Verbraucher schätzen Unternehmen, die Verantwortung für den Planeten übernehmen, und wir unterstützen Sie dabei, diesen Anforderungen gerecht zu werden.

Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere nachhaltigen Verpackungslösungen zu erfahren und herauszufinden, wie wir gemeinsam umweltbewusste und effektive Verpackungen für Ihre Produkte entwickeln können. Gemeinsam können wir einen Unterschied machen und eine bessere Zukunft gestalten.

Die Läser AG verfügt über diverese bewährte und neue Möglichkeiten, um Sie bei der nachhaltigen Verpackungsoptimierung zu unterstützen. Sei es durch den Einsatz umweltfreundlicher Verpackungsmaterialien (z.B. aus Agrarabfällen, Gras, FSC-Holz), seriöses CO2-Offsetting, optimierte Konstruktionen oder sogar durch gemeinsame Neuentwicklungen. Wir unterstützen aber nicht nur unsere Kundschaft auf dem Weg zur Nachhaltigkeit. Auch wir haben uns mit der ISO 14001 Zertifizierung zur laufenden Verbesserung unseres Umwelteinflusses verpflichtet.

Mehr erfahren

Tonnen CO2 - was genau bedeutet dies? 

Hier ein Beispiel anhand einer Kartonverpackung. Gemäss Pro Carton beträgt der CO2-Fußabdruck 915 kg CO2-Äquivalente pro Tonne erzeugtem und verarbeitetem Karton. Ausgangspunkt der Messung ist der Wald und Endpunkt das Ausgangstor des Verpackungsherstellers. Ein grosser Vorteil der natürlichen Ressource "Holz" ist, dass zudem 730 kg biogener Kohlenstoff pro Tonne Faltschachteln im Wald aus der Atmosphäre entfernt werden. Das entnommene CO2 wird in den Faltschachteln gespeichert und durch Recycling wird diese CO2-Bindung noch erheblich verlängert. Zusätzlich fördere die Nachfrage nach Kartonverpackungen die nachhaltige Bewirtschaftung der europäischen Wälder. Diese wachsen und sind heute über 30 % grösser als noch in den 1950er Jahren. Wir haben übrigens diverse europäische Kartonlieferanten persönlich vor Ort besucht und sind davon überzeugt, dass diesen ein nachhaltiger Umgang mit ihren Wäldern sehr wichtig ist.